Wir bei Sieverina Cosmetics führen aus Überzeugung ein großes Sortiment zertifizierter Naturkosmetik ausschließlich nur für Kosmetikerinnen & Beautyprofis.
Aber was bedeutet der Begriff zertifizierte Naturkosmetik eigentlich?
Natürliche Inhaltsstoffe mit hohen Anteilen aus biologischem Anbau, umweltschonende Herstellung und Rücksichtnahme auf den Tier- und Artenschutz sowie der Verzicht auf bedenkliche synthetische Inhaltsstoffe: Das sind nur einige der Vorzüge der zertifizierten Naturkosmetik.
Im Gegensatz zur konventionellen Kosmetik, die alle gesetzlich erlaubten Inhaltsstoffe verwenden darf, ist der Einsatz der Inhaltsstoffe bei zertifizierter Naturkosmetik streng geregelt und kontrolliert.
Naturkosmetik bzw. Biokosmetik wurde in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt und ist heute ein High-Tech-Produkt.
Sie beinhaltet viele potente Wirkstoffe und interessante Technologien, die der konventionellen Kosmetik in nichts nachstehen und kein Verzicht bedeuten.
Im Gegenteil: Biokosmetik enthält beispielsweise einen großen Anteil pflanzlicher Inhaltsstoffe, wobei mindestens 50 % davon aus ökologischem Anbau stammen müssen. Das ist bereits ein Vorteil für die Hautgesundheit.
Da der Begriff "Naturkosmetik" an sich kein einheitlich definierter und geschützter Begriff ist, haben sich im Laufe der letzten Jahre innerhalb der EU verschiedene Zertifizierungsstellen gebildet, die einheitliche Standards und strenge Produktanforderungen für Naturkosmetikprodukte geschaffen haben.
In der Europäischen Union existieren vielfältige Zusammenschlüsse von Experten oder von Kosmetikherstellern, die sich auf die verbindliche Einhaltung gemeinsam formulierter Anforderungen für zertifizierte Naturkosmetik geeinigt haben.
Im Nachfolgenden finden Sie eine Auswahl der Siegel, die Produkte von Sieverina tragen.
Das aus Bologna in Italien stammende Konsortium ICEA (Enviromental and Ethical Certification Institute) betseht aus Experten verschiedener Produktsegmente.
Im Kosmetikbereich wird neben einem ökologischen Rohstoffkonzept auch auf eine nachhaltige Verpackung (Tuben, Tiegel, Flaschen usw.) der Artikel geachtet. Zudem wird nur solche Kosmetika ICEA-zertifiziert, die dermatologisch und mikrobiologisch getestet und damit auch für Allergiker geeignet ist.
ICEA gehört zu den Gründungsmitgliedern, die den Cosmos-Standard entwickelt haben, um einen einheitlichen Mindeststandard zu etablieren. Zu den Cosmos-Mitgliedern zählen:
Alle Produkte von Naturys tragen das Siegel von ICEA.
1992 in Frankreich gegründet, ist ECOCERT das europaweit bekannteste Siegel für zertifizierte Naturkosmetik.
Bei ECOCERT muss im Gegensatz zu einigen anderen Siegeln jedes einzelne Produkt einer Kosmetikmarke der ECOCERT-Richtlinie entsprechen. ECOCERT bietet zwei verschiedene Siegel an:
ECOCERT Biokosmetik: Mindestens 95% der Inhaltsstoffe eines Kosmetikproduktes müssen pflanzlichen Ursprungs sein sowie mindestens 10% müssen aus ökologischem Anbau stammen.
ECOCERT Naturkosmetik: Mindestens 50% der Inhaltsstoffe eines Kosmetikproduktes müssen pflanzlichen Ursprungs sein sowie mindestens 5% müssen aus ökologischem Anbau stammen.
Die Kosmetiklinie von Estime & Sens trägt das ECOCERT Biokosmetik-Siegel.
In Deutschland ist der Begriff Bio-bzw. Naturkosmetik nicht geschützt und wird von vielen Herstellern teilweise sehr unterschiedlich ausgelegt. Um Vergleichbarkeit zu schaffen, haben verschiedene Institutionen Siegel ins Leben gerufen, die das Einhalten einheitlicher Standards garantieren sollen.
Zu den wichtigsten Siegeln in Deutschland zählen z.B. Natrue, BDIH, Ecocert und ICEA. Einen Überblick über die entscheidenden Unterschiede der Anforderungen der
einzelnen Zertifizierungen finden Sie in der Übersicht "Naturkosmetiksiegel im Verkauf erfolgreich nutzen".
Jetzt gratis downloaden!
Unsere Naturkosmetik verzichtet gänzlich auf den Einsatz zahlreicher kontrovers diskutierter Inhaltsstoffe wie z.B. Mineralöle, Silikone etc. Diese können der Hautgesundheit schaden, Allergien auslösen und
Ein Beispiel: Mineralöle dichten die Haut ab und sie kann nicht mehr richtig atmen. Die natürlichen Regenerationsprozesse werden verlangsamt, die hauteigene Feuchtigkeitsproduktion eingeschlossen und eingestellt. Hinzu kommt, dass der überschüssiger Talg nicht mehr abfließen kann und somit Hautunreinheiten entstehen.
Für uns müssen gute Pflegeprodukte im Einklang mit der Haut funktionieren und sie in ihrer natürlichen Funktion stärken.
Daher sind unsere Produkte garantiert frei von:
Tierschutz ist für uns eine Herzensangelegenheit. Selbstverständlich werden für die Entwicklung der Produkte keine Tierversuche durchgeführt und keine Inhaltsstoffe von toten Tieren eingesetzt.
Alleine im Jahr 2017 starben für sogenannte zweckfreie Grundlagenforschung etwa 89.000* Kaninchen in den deutschen Laboren.
Sieverina Cosmetics spricht sich deshalb gegen Tierversuche und für cruelty-free Kosmetik aus.
Außerdem sind fast alle estime&sens und Naturys Produkte vegan.
* Quelle: www.aerzte-gegen-tierversuche.de